Die Spiroergometrie ermöglicht in integrativer Betrachtung der kardialen sowie pulmonalen Organsysteme, der Muskulatur und des Stoffwechsels die Beurteilung der körperlichen Leistungskapazität. So interessant die Methode ist, so komplex ist auch die Anwendung in der Klinik, Praxis und Sportmedizin. Ziel der Weiterbildung ist es, die Grundlagen, spezielles Anwenderwissen und die Befundinterpretation der 9-Felder-Graphik für die tägliche Anwendung zu vermitteln.
Die Spiroergometrie-Seminare werden in Zusammenarbeit mit der NdGP-Norddeutsche Gesellschaft für Pneumologie und mit dem BNK-Bundesverband Niedergelassener Kardiologen durchgeführt. Die Spiroergometrie-Kurse sind für Ärzte aus der Pneumologie, Kardiologie sowie Arbeits- und Sportmedizin konzipiert.
Wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer Seminare zu begrüßen.
… sind die Autoren des Fachbücher „Kursbuch Spiroergometrie“ und „Lungenfunktionsdiagnostik und Spiroergometrie“ aus dem Thieme Verlag.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.