Start in die Spiroergometrie
Wir freuen uns darauf, Ihnen in diesem Seminar die Grundlagen der Spiroergometrie zu vermitteln.
Die Spiroergometrie ermöglicht in integrativer Betrachtung der kardialen sowie pulmonalen Organsysteme, der Muskulatur und des Stoffwechsels die Beurteilung der körperlichen Leistungskapazität. So interessant die Methode ist, so komplex ist auch die Anwendung in der Klinik, Praxis und Sportmedizin.
Ziel der Weiterbildung ist es, Ihnen die Grundlagen für die tägliche Anwendung mitzugeben.
Unter anderem beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
- Basiswissen Spiroergometrie
- Grundlagen der Messmethode
- Physiologie und Pathophysiologie
- Grundlagen der Energieverwertung
- Sollwerte und ihre Schwächen
- Plausibilität der Messwerte
- Belastungsprofile
- Aerob–Anaerober Übergang
- Klinische Auswertung
- Spiroergometriemessung und Auswertung
Seminartermine 2021
Kompakt-Seminar Spiroergometrie (MTA-Seminar)
19. März 2020 in Oberhausen
NH Oberhausen
Düppelstraße 2
46045 Oberhausen
Seminargebühr beträgt 245,00 € inkl. 19% Mwst.
Link zu Anmeldung
Start in die Spiroergometrie (MTA-Seminar)
am 24. und 25. September 2021 in Leimen/Heidelberg
69181 Leimen
Seminargebühr beträgt 335,- € inkl. 19% Mwst.
Link zu Anmeldung
Downloads
Flyer: Übersicht des Programms und der Ansprechpartner
Teilnehmerbedingungen
Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Bei Absage der Veranstaltung wird die Kursgebühr voll zurückerstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche bestehen nicht. Erfolgt eine – wenn auch unverschuldete – Absage des Teilnehmers (Stornierung muss schriftlich erfolgen!) bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird für die Stornierung eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € einbehalten bzw. in Rechnung gestellt. NACH DIESEM ZEITPUNKT erfolgt keine Rückgebühr der Kursgebühr, da keine Nachrückerplätze mehr vergeben werden können. Es können jedoch Ersatzteilnehmer benannt werden.
Der Veranstalter behält sich Programm-Änderungen vor.